Pflegetechniken / Leistungen

Die Haar- und Fellstruktur, Rasse und auch die Anatomie bilden die Grundlage welche Technik für die Pflege Ihres Hundes angewendet wird.
Sämtliche Leistungen und Techniken können auch einzeln vereinbart und ausgeführt werden.

Vorarbeiten / Vorbereitung

vollständiges Bürsten und Kämmen des Haares und das Entfernen aller Verfilzungen und Verknotungen.

Baden
Verwendung von hochwertigen Pflegemitteln (z.B. Les Pooches, Jean Peau, Paul Mitchell) abgestimmt auf die Haar- und Hautstruktur.

Trocknen / Föhnen
ausschließlich per Hand, sehr leiser Föhn ist vorhanden (keine Föhnbox).

Trimmen / Handzupfen
Abgestorbene Haare werden herausgezupft. Es bereitet dem Hund keine Schmerzen, da nur das reife, tote bzw. die längste Schicht des Haares entfernt wird.
Fast alle Terrierrassen wie z.B. Border Terrier, Parson Russel, Norfolk und Norwich Terrier, Cairn und West Highland Terrier, ebenso Dackel, sowie artverwandte Mischlingshunde werden gezupft.
Foxterrier und Irish Terrier als Draht- und Harthaarrassen sollten ausschließlich gezupft werden, so dass eine schöne Felllänge, eine gleichmäßige und feste Deckhaarschicht, die dazu schmutzabweisend ist, entstehen kann. Sehr wichtig: die kräftige Farbe bleibt dadurch erhalten. Von einer Schur ist dringend abzuraten. Beim Trimmen handelt es sich um eine reine und solide Handarbeit mittels Trimmstein, Trimmstriegel oder auch nur mit den Fingern. Je nach Rasse und Haarstruktur beträgt der Trimmabstand ca. 10 - 16 Wochen.





Scheren / Effilieren
Über Kamm und Schere oder Schermaschine - nach F.C.I.-Standard oder auch persönlichem Wunsch, entscheidend ist der Zustand des Haares und die Fellstruktur, natürlich auch gern basierend auf eine Alltagstauglichkeit.



Teilschnitte: Augen, Oberkopf, Beine, Pfoten und Intimbereich können auch separat geschnitten bzw. nachgeschnitten werden, auch in Verbindung mit der Vorarbeit, gilt vor allem für Langhaarrassen z.B. Sheltie, Collie, Golden Retriever, Berner Sennenhund, Schäferhund usw. und natürlich auch hier artverwandte Rassen.
Ohren-, Augen- und Krallenpflege
• Entfernung der Haare im Gehörgang mit reinigenden Pflegetüchern ohne Öl um Entzündungen vorzubeugen 
• schonende Reinigung von Verschmutzungen und Tränenfluss mit entsprechenden und schonenden Pflegemitteln
• Kürzung der Krallen, falls notwendig

Meine Qualifikationen

finden Sie hier!