|
|
|
|
Ich bin Jahrgang 1959, habe 3 Jahrzehnte in verschiedenen Berufen, hauptsächlich in der Büroorganisation, Sekretariat und Empfang, gearbeitet und bin sehr froh über meinen eigenen vierbeinigen Freund, der mich, wie eingangs schon erwähnt, zur Hundepflege geführt hat und mir einfach nur große Freude bereitet.
Meine einjährige, zertifizierte Ausbildung absolvierte ich im Pflegehof Britta Mattes (1. Vorsitzende der Fachgruppe Heimtierpflege im Salon / ZZF Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe), wo ich ebenfalls Mitglied bin und mich somit auch dem Tier- und Naturschutz verpflichtet fühle und habe. Regelmäßige Weiter- und Fortbildungen für ein fundiertes Fachwissen, sind für mich eine Selbstverständlichkeit, denn Hundepflege ist absolute Vertrauenssache. Das Wohl Ihres Hundes und der liebevolle Umgang liegen mir am Herzen, haben höchste Priorität.
"Wer begeistern will, der sollte selbst begeistert sein und vor allem begeistert handeln!"
So bin ich überzeugt, dass regelmäßige Termine für die Fellpflege ganzjährig wahrgenommen werden sollten, vor allem in der nassen und kalten Jahreszeit. Verzögert sich die Pflege oder wird aufgeschoben, ergibt sich ein ungepflegtes Aussehen. Daraus resultierend eine verlängerte Dauer an Zeit für die Fellpflege, so dass unsere vierbeinigen Freunde doch sehr viel länger still halten müssen als notwendig. Zudem hat ungepflegtes, nasses und filziges Haar ein erhöhtes Krankheitsrisiko zur Folge, z. B. das einer Erkältung, Blasenentzündung oder auch Ungezieferbefall, was vermeidbar gewesen wäre und ist. Denn letztendlich hängt das Wohl ihres Tieres von Ihnen bzw. immer von seinem Menschen ab!
|